Hooge
Hooge ist die Zweitgrößte der zehn Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer und anders als die anderen Halligen mit einem Steindeich ( Sommerdeich ) gegen Überflutungen bei leichteren Sturmfluten geschützt.
Hooge ist die Zweitgrößte der zehn Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer und anders als die anderen Halligen mit einem Steindeich ( Sommerdeich ) gegen Überflutungen bei leichteren Sturmfluten geschützt.
Die Geltinger Birk ist seit 1986 ein Naturschutzgebiet an der Schleswig-Holsteinischen Ostsee ( eine gute Stunde von uns ) . Seit 2002 werden Konik-Pferde aus den Niederlanden im Naturschutzgebiet Geltinger Birk zur Landschaftspflege eingesetzt.
Sankt Peter-Ording liegt ca. 1 Stunde von uns entfernt, in Richtung Süden und besticht mit einem einmaligen Kilometer langen Sandstrand. Schon von weitem sind die traditionellen Pfahlbauten zu sehen.
Vom Dagebüller Hafen fahren die Fähren von der Wyker Dampfschiffs-Reederei auf die Inseln Föhr & Amrum. Dagebüll ist aber nicht nur das „ Tor zu den Inseln Föhr und Amrum „ ! Am neuen Deich von Dagebüll kann man auch sehr gut Baden oder sich vom Strandkorb aus, die Ebbe und Flut beobachten. Zur Ebbezeit finden auch von Dagebüll aus geführte Watterkundungen und Wattführungen zur Hallig Oland statt.